Ricardo Lange

Intensivpfleger und Autor

Ricardo Lange ist Intensivpfleger, liebt seinen Beruf – und hadert gleichzeitig mit ihm.  Seine wöchentliche Kolumne „Außer Atem“ im Tagesspiegel  verschaffte ihm große Aufmerksamkeit. Deutschlandweite Berühmtheit erlangte Lange, als er von Jens Spahn zur Bundespressekonferenz eingeladen wurde und dort über den ganz normalen Alltag im Krankenhaus sprach: die katastrophalen Arbeitsbedingungen, die permanente körperliche und emotionale Überlastung und den unerträglichen Personalmangel. Was darauf folgte, waren zahlreiche TV-Auftritte, ein eigener Podcast  und sein Buch „Intensiv“, dass sich ganz oben in der Amazon und Spiegel-Bestsellerliste platzierte. Jahrgang 1981, wuchs Ricardo Lange in einer Plattenbausiedlung in Hellersdorf auf, in den Neunzigern eines der härtsesten Pflaster in Berlin. Um sich gegen Übergriffe von Jugendgangs zu wappnen, betrieb er Kampfsport und Bodybuilding. Nach diversen Stationen, unter anderem als Fitnesstrainer und bei der Polizei, fand er schließlich seine Berufung: Er ließ sich zum Intensivpfleger ausbilden und arbeitet heute als Teamleader in unterschiedlichen Berliner Kliniken.

Buchveröffentlichung

Intensiv - Wenn der Ausnahmezustand Alltag ist

In seinem Buch „Intensiv“ thematisiert Ricardo Lange den Alltag eines Intensivpflegers. Im Rahmen dessen beleuchtet er viele wunde Punkte, macht sich Gedanken darüber, welche Schritte von wem gegangen werden müssen, und sucht nach praktikablen, zielführenden Lösungen, denn »diese Krise muss auch gute Seiten haben«.

Podcast

Aufwachraum

Intensivpfleger Ricardo Lange spricht über die Lage in den deutschen Kliniken und des deutschen Gesundheitssystems. In jeder Folge trifft sich Ricardo mit Experten, Politikern, Kollegen. Vor allem aber spricht er mit Menschen. 

0
Instagram Follower

Ricardo Lange
c/o Bitstream Media Lab GmbH
USt-ID: DE307562098
Oberwallstraße 6
10117 Berlin